Normaler Besuch (Abruf einer Seite)
Bei jedem Seitenaufruf auf meiner Webseite (aber auch auf jeder
anderen) ist dieser Abschnitt von Interesse.
Anfallende Daten:
Jeder Provider protokolliert grundsätzlich folgende Daten (in
Klammern für den Aufruf dieser Seite anfallenden Daten):
Zeitpunkt des Abrufes
[01.05.2025 21:58:16],
vollständige IP-Adresse des anfragenden Computers (diese Angabe reicht
nicht aus, um die Person zu identifizieren!)
[(18.222.22.193)],
Angefragte Adresse auf dem Server
[/de/Projekt/datenschutz.php],
Browsertyp und -version
[Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)],
Statusinformation, ob und zu welchem Fehler die Anfrage führte, die Anzahl der übertragenen Zeichen und ggf. die zuvor besuchte Seite.
Diese Daten werden beim Provider eine Zeit lang
vorgehalten. Wichtig ist: Aus diesen Daten allein ist eine
Identifizierung Ihrer Person nicht
möglich. (Strafverfolgungsbehörden können allerdings bei Bedarf mit
Hilfe der Einwahldaten der Einwahlprovider den Kunden ermitteln. Mein
Provider und ich kommen an die Einwahldaten aber nicht heran. In
diesem Zusammenhang verweise ich auf die aktuelle Diskussion um die
Vorratsdatenspeicherung. Siehe
www.stoppt-die-vorratsdatenspeicherung.de.)
Ich selbst erhebe bei jedem Seitenaufruf nur, in welcher Sprache
die Seiten ausgeliefert werden - allerdings ohne weitere Daten (wie Uhrzeit oder IP-Nummer).
Verwendungszweck:
Für den Provider sind die oben genannten Daten wichtig zur
Fehlersuche. Außerdem werden sie herangezogen, um für mich
Seitenzugriffsstatistiken zu erstellen. Eine weitere Verwendung findet
nicht statt.
Die Protokollierung der Sprache (de, nl, en) dient mir nur dazu, um
die Akzeptanz der Fremdsprachenangebote zu ermitteln.